Chronik 1954 -1968
1959 40 jähriges Gründungsfest am 18. Oktober:
Hier ein Auszug aus dem Schriftführerbericht von Schriftführer Josef Angerer
“Eine strahlende Herbstsonne schien auf die Menschenmenge herab, die vom Landhaus
Zillnhäusl bis zur Pfarrkirche Unterstein zu beiden Seiten die Straßen einsäumte. Als von
festlicher Marschmusik der Kapelle Maria Gern der Jubelverein D’Funtenseer mit seinem
Patenverein D’Untersberger und den Ehrengästen zur Kirche marschierten. Es war ein
erfreuliches Bild, das sich den Besuchern bot, ganz besonders unsere schmucke Tracht der
Frauen, Dirndl, Männer und Buam.
Nach der Hl. Messe und des Festzugs trafen sich alle Teilnehmer im Gasthaus Zillnhäusl. In
seinem Grußwort mahnte Franz Brandner die Anwesenden, dass der Jubiläumstag allen eine
Verpflichtung auferlege – die ideelle Sache weiter zu
Fördern, der Heimat in Liebe zu dienen. Das
Berchtesgadener Land wäre es wert, Brauch und Sitte zu
halten. Denn stirbt Sitte und Brauch, stirbt die
Landesblüte auch. Am Nachmittag wurde das Fest
unterbrochen und am Abend mit einem Tanz für
Mitglieder und Gäste mit guter Laune beendet.”
1968 auf Antrag des 2. Vorstands Josef Walch (Simmern
Seppei) tragen die Funtenseer künftig den Namen:
“GTEV D’Funtenseer Königssee – Schönau”